Schlacht bei Montebello (1800)

Schlacht bei Montebello (1800)
Teil von: Zweiter Koalitionskrieg
Datum 9. Juni 1800
Ort nahe Montebello della Battaglia (Lombardei)
Ausgang Sieg der Franzosen
Folgen geordneter Rückzug der Österreicher
Konfliktparteien

Frankreich 1804 Frankreich

Habsburgermonarchie Österreich

Befehlshaber

Frankreich 1804 Jean Lannes

Habsburgermonarchie Karl von Bátorkéz

Truppenstärke

8.000 Mann, später 14.000

18.000 Mann

Verluste

3.000 Mann

4.275 Mann, 2 Kanonen

Die Schlacht bei Montebello vom 9. Juni 1800 war eine Schlacht des Zweiten Koalitionskrieges. Im Vorfeld der entscheidenden Schlacht bei Marengo besiegte nahe Montebello in der Lombardei eine französische Vorhut unter Jean Lannes eine von Karl Ott von Bátorkéz befehligte österreichischen Streitmacht.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search